
Beruflicher Werdegang
- seit 09/2010 Programmverantwortliche Ärztin, Mammographie-Screening-Einheit 01, Berlin
- seit 01/2010 Niedergelassene Ärztin, Radiologische Praxis / Diagnostisches Brustzentrum Kapweg, Berlin
- seit 2010 Vorstandsmitglied der AG Mammadiagnostik der Deutschen Röntgengesellschaft
- 2006 bis 2015 Ärztliche Tätigkeit im Referenzzentrum Mammographie-Screening Berlin
- 01/2006 Leiterin der Abteilung Mammadiagnostik, stellvertretende Leiterin des interdisziplinären Mamma-Zentrums Berlin-Buch, Etablierung der ersten Breast-Care Nurse in Berlin
- 11/2005 HELIOS Innovations-und Wissenschaftspreis
- 11/2005 Erlangung der Lehrbefugnis im Fach Radiologie an der Medizinischen Fakultät der Charité, Habilitation mit dem Thema: “Stellenwert der minimal-invasiven Biopsie in der Mamma-Diagnostik"
- 01/2000 Mitbegründerin des interdisziplinären Mamma-Zentrums am Klinikum Berlin-Buch, Etablierung der stereotaktischen Vakuumbiopsie der Brust in Berlin
- seit 08/1995 Wiederaufnahme der Tätigkeit im I. Röntgeninstitut am Klinikum Berlin-Buch (ab 2001 HELIOS Klinikum Berlin-Buch) als Leitende Oberärztin, Stellvertretende Klinikdirektorin (CA Dr. H. Marciniak)
- 02/1994 bis 07/1995 Forschungsaufenthalt (DFG-Ausbildungsstipendium) University of North Carolina at Chapel Hill, Department of Radiology; Division of Abdominal MRI (Professor Dr. Richard Semelka); Forschungsschwerpunkt: “Einsatz der MRT-Technik bei der Diagnostik abdomineller Erkrankungen “
- 09/1989 bis 01/1994 Oberärztin am Röntgeninstitut im Klinikum Berlin-Buch (CA Dr. H.J. Preuß)
- 04/1989 Anerkennung zur Fachärztin für Radiologische Diagnostik
- 04/1988 Promotion, Thema: "Echokardiographisches Befundmuster bei chronischen Hämodialysepatienten"
- 1984 bis 1989 Facharzt-Weiterbildung Radiologie im Klinikum Berlin-Buch (CA: Dr. H.J. Preuß)
- 09/1984 Approbation als Ärztin
- 1978 bis 1984 Studium der Humanmedizin an der Universität Leipzig
Mitgliedschaften
- Deutsche Röntgengesellschaft (DRG)
- Deutsche Gesellschaft für Senologie