Montag | 7 - 19 Uhr |
Dienstag | 7 - 19 Uhr |
Mittwoch | 7 - 18 Uhr |
Donnerstag | 7 - 19 Uhr |
Freitag | 7 - 15 Uhr |
Nach Vereinbarung Mo - Fr | 6 - 20 Uhr |
Telefonservice 24/7
Hinweis zu Terminen in der Brustdiagnostik
Viele Praxen in Berlin und Brandenburg bieten keinerlei Brustdiagnostik für gesetzlich krankenversicherte Patienten (GKV) an bzw. haben ihre Diagnostik im GKV-Bereich bewusst eingestellt - die Nachfrage nach Mammographie, Brust-Ultraschall und MR-Mammographie ist daher extrem hoch. Wir versuchen dem Trend entgegen zu wirken und bieten auch weiterhin Brustdiagnostik im GKV-Bereich an. Da die Anzahl der Untersuchungen durch die Vorgaben der Kassenärztlichen Vereinigung pro Arzt begrenzt wird und von uns nicht einfach ausgeweitet werden kann, kommt es mitunter leider zu langen Wartezeiten bei der Terminvergabe. Wir bitten um Ihr Verständnis.
Montag | 7 - 19 Uhr |
Dienstag | 7 - 19 Uhr |
Mittwoch | 7 - 18 Uhr |
Donnerstag | 7 - 19 Uhr |
Freitag | 7 - 15 Uhr |
Nach Vereinbarung Mo - Fr | 6 - 20 Uhr |
Telefonservice 24/7
MVZ Radiologie Kapweg
Kapweg 3
13405 Berlin
Bilddaten: https://hdscode.de/
+49 (0) 30 / 454 88 20
+49 (0) 30 / 454 88 233
+49 (0) 174 / 32 59 160
info@radiologie-kapweg.de
Als Diagnostisches Brustzentrum verfügen wir über das gesamte Spektrum der Bildgebung und minimalinvasiven Biopsieverfahren. Zur Diagnostik kommen neben modernen volldigitalen Mammographiegeräten mit Tomosynthese-Technik zudem die Mammasonographie (Ultraschall) und die MRT zum Einsatz. Malignomsuspekte Befunde können mit Ultraschall-gesteuerter Biopsie, Tomosynthese-gesteuerter Biopsie oder stereotaktischer Biopsie abgeklärt werden. Die MRT-gesteuerte Biopsie ist nur sehr selten notwendig.
Da unsere Ärzte im Rahmen des qualitätsgesicherten Mammographie-Screening-Programms verpflichtet sind jährlich jeweils mehr als 5000 Mammographien zu beurteilen und an den vorgeschriebenen Fortbildungen und Prüfungen teilnehmen, verfügen sie über eine außergewöhnlich große Erfahrung in der Beurteilung von Mammographien.
Unser 1,5T MR-Tomograph verfügt über einen kurzen Tunnel mit extra breiter Öffnung („large bore MRT“). Dieses ermöglicht eine angstfreie Untersuchung - häufig sogar bei Patienten mit Platzangst (Klaustrophobie). Wir können Ihnen das gesamte Spektrum der MRT-Bildgebung von Kopf bis Fuß anbieten (Ausnahme: Herz-MRT). Schwerpunkte in der MRT-Diagnostik sind neben der MRT der Brustdrüse („Mamma-MRT“) die MRT des Skelettsystems (Gelenke und Wirbelsäule) und des Nervensystems.
In der MRT der Prostata haben wir langjährige Erfahrung und bieten Ihnen diese gerne an. Im Gegensatz zu den Privaten Krankenversicherungen übernimmt die Gesetzliche Krankenversicherung (GKV) die Kosten der Prostata-MRT bisher leider nicht. GKV-Patienten können wir diese Untersuchung daher nur als Wahlleistung nach Gebührenordnung der Ärzte (GOÄ) anbieten. Wir bemühen uns in einem Verbund mit anderen radiologischen Praxen um die Einführung einer Abrechnungsziffer für GKV-Versicherte.
Bitte teilen Sie uns im Rahmen der MRT-Terminvereinbarung mit, ob Sie metallische Gegenstände im Körper tragen, die ggf. gegen eine Untersuchung in der MRT sprechen (kritisch sind z.B. Herzschrittmacher, Cochlea-Implantat, Metallsplitter)!
Unser 32-Zeilen-Computertomograph der neuesten Generation besitzt einen hochempfindlichen Strahlendetektor und eine breite Öffnung. Dieser ermöglicht eine angstfreie Untersuchungen mit einer geringen Dosis an Röntgenstrahlung.
Wir können Ihnen alle Untersuchungen des gesamten Körpers inklusive der Gefäßdiagnostik im Bereich CT anbieten (Ausnahme: Herz-CT).
Lust auf eine neue Herausforderung in einem familiären Team mit flachen Hierarchien?
Lust auf höchste medizinische Qualität in einer modernen Praxis?
Keine Lust mehr auf Nacht- und Wochenenddienste?
Wir ermöglichen Vereinbarkeit von Familie und Beruf!
Wir bilden aus!
Sie sind Fachärztin/ Facharzt für Radiologie mit Schwerpunkt Mammadiagnostik und haben Lust auf eine neue Herausforderung?
Dann melden Sie sich bei uns!
Wir möchten Sie kennen lernen!
Nehmen Sie doch einfach unkompliziert telefonisch Kontakt mit uns auf:
030-45488246
Oder vereinbaren Sie einen Rückruftermin unter der u.g. Emailadresse! Es freut sich auf Sie:
Frau Köster
MVZ Radiologie Kapweg
Kapweg 3
13405 Berlin
karriere@radiologie-kapweg.de
Sie sind Assistenzärztin/-arzt für die Weiterbildung Radiologie mit Schwerpunkt Mammadiagnostik und haben Lust auf eine neue Herausforderung?
Dann melden Sie sich bei uns!
Wir möchten Sie kennen lernen!
Nehmen Sie doch einfach unkompliziert telefonisch Kontakt mit uns auf:
030-45488246
Oder vereinbaren Sie einen Rückruftermin unter der u.g. Emailadresse! Es freut sich auf Sie:
Frau Köster
MVZ Radiologie Kapweg
Kapweg 3
13405 Berlin
karriere@radiologie-kapweg.de
Wir möchten Sie gern kennen lernen!
Nehmen Sie doch einfach unkompliziert telefonisch Kontakt mit uns auf:
030-45488246
Oder vereinbaren Sie einen Rückruftermin unter der u.g. Emailadresse! Es freut sich auf Sie:
Frau Köster
MVZ Radiologie Kapweg
Kapweg 3
13405 Berlin
karriere@radiologie-kapweg.de
Wir möchten Sie gern kennen lernen!
Nehmen Sie doch einfach unkompliziert telefonisch Kontakt mit uns auf:
030-45488246
Oder vereinbaren Sie einen Rückruftermin unter der u.g. Emailadresse! Es freut sich auf Sie:
Frau Köster
MVZ Radiologie Kapweg
Kapweg 3
13405 Berlin
karriere@radiologie-kapweg.de
Sie haben eine Ausbildung im Bereich Organisation/Kommunikation/Kundenbetreuung/Büro? Und Sie wollen sich beruflich verändern?
Dann melden Sie sich bei uns!
Wir möchten Sie gern kennen lernen!
Nehmen Sie doch einfach unkompliziert telefonisch Kontakt mit uns auf:
030-45488246
Oder vereinbaren Sie einen Rückruftermin unter der u.g. Emailadresse! Es freut sich auf Sie:
Frau Köster
MVZ Radiologie Kapweg
Kapweg 3
13405 Berlin
karriere@radiologie-kapweg.de
Diese Webseite nutzt Google Maps zur Darstellung einer interaktiver Karte. Damit bin ich einverstanden.
Gerne melden wir uns innerhalb von 2 Stunden
nach Eingang Ihrer Anfrage bei Ihnen.